Panorama

"Balconing" auf Mallorca Deutscher Tourist stürzt in den Tod

Es ist ein törichter Trend unter Jugendlichen - und mitunter ein tödlicher: Beim "Balconing" springen - zumeist alkoholisierte - junge Männer von Balkon zu Balkon. Gelingen die wagemutigen Kunststücke, lassen sie sich als Helden feiern. Ein Deutscher auf der spanischen Ferieninsel will sich offenbar auch versuchen. Doch der Satz misslingt.

Die Balkons in spanischen Ferienhotels liegen sehr oft dicht beieinander.

Die Balkons in spanischen Ferienhotels liegen sehr oft dicht beieinander.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein deutscher Tourist ist auf Mallorca bei einem Sturz vom Balkon seines Hotelzimmers ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Samstags in Cala Ratjada, teilte die Polizei der spanischen Baleareninsel mit. Der 35-Jährige war stark alkoholisiert und offenbar ohne Fremdeinwirkung vom zweiten Stock in die Tiefe gefallen. Augenzeugen gibt es aber nicht. Die Autopsie der Leiche soll noch erfolgen, hieß es.

Die Leiche des Mannes wurde vom Hotelpersonal erst gegen acht Uhr morgens - vermutlich lange nach dem tödlichen Sturz - gefunden. Ein Zimmerkollege schlug zuvor Alarm, weil er nach einer durchzechten Nacht aufgewacht sei und den Freund nirgends gefunden hatte, so die Guardia Civil.

Die Behörden vermuten, dass es sich um einen neuen Fall von "Balconing" handelt. Als Mutprobe springen dabei Jugendliche von Balkon zu Balkon oder versuchen, den Hotelpool im Hof zu treffen. Immer wieder springen junge, zumeist ausländische Touristen bei Partys auf den Balearen in angetrunkenem Zustand dabei in den Tod.

Das jüngste Opfer war den Angaben zufolge mit sieben Freunden auf Mallorca. Die Gruppe ist wegen des Unglücks derweil vorzeitig abgereist, hieß es. Der Wohnort des verunglückten Mannes war vorerst nicht bekannt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen