Panorama

Während eines Landgangs erschossen Deutscher Tourist wird in Venezuela getötet

Für viele gilt die Karibikküste als absolutes Traum-Reiseziel. Ein Deutscher bezahlt den Ausflug nun mit seinem Leben. Er wird während eines Überfalls erschossen. In Venezuela ist das kein Einzelfall.

Ein deutscher Tourist ist auf der venezolanischen Karibikinsel Isla Margarita getötet worden. Die  venezolanische Staatsanwaltschaft teilte mit, dass der 76-Jährige bei einem Raubüberfall in einem Einkaufszentrum im Inselhauptort Porlarmar erschossen wurde. Laut einem Bericht der Zeitung "El Universal" wurde ein zweiter Tourist dabei verletzt.

Wie die Kreuzfahrt-Reederei Aida Cruises in Rostock sagte, befand sich der Urlauber auf einem Landgang. Zum Zeitpunkt des Überfalls soll er sich demnach in einem Souvenirladen aufgehalten haben. "Wir bedauern den Vorfall sehr und sind in Gedanken bei den Angehörigen", sagte Aida-Sprecher Hansjörg Kunze. Das Auswärtige Amt und die deutsche Botschaft in Venezuela würden sich um die weiteren Formalitäten kümmern. Das Opfer war mit dem Unternehmen aus Rostock auf einer zweiwöchigen Kreuzfahrt durch die Karibik. Vor einer Woche startete die Rundreise in der Dominikanischen Republik.

Eines der gefährlichsten Länder der Welt

Der genaue Tathergang war zunächst unklar. Nach Angaben von Aida-Sprecher Kunze wurde der Mann angeschossen und erlag später seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft hingegen erklärte, er sei sofort tot gewesen.

"Wir bedauern den Vorfall auf Margarita sehr, bei dem ein deutscher Tourist ums Leben gekommen ist", schrieb Venezuelas Tourismusminister Andrés Izarra auf Twitter. "Die Sicherheitskräfte sind den Kriminellen auf der Spur." Izarra versprach Aida und der deutschen Botschaft seine volle Unterstützung.

Venezuela gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Nach Angaben der unabhängigen Beobachtungsstelle für Gewalt (OVV) wurden dort im vergangenen Jahr mehr als 24.000 Menschen getötet. Die venezolanische Regierung gibt eine niedrigere Mordrate an. Doch selbst laut ihren Daten liegt Venezuela noch vor Mexiko, Kolumbien und Brasilien.

Quelle: ntv.de, fst/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen