Guinness-Buch Die Rekord-Jagd ist eröffnet
17.11.2010, 18:16 UhrBaseballschläger mit der Hand zertrümmern oder Betonblöcke mit dem Ellenbogen: Mit Aktionen wie diesen kämpfen in Hamburg mehrere Bewerber um einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

Ein Rekord, der bereits im Guinness-Buch steht: Der 12-jährige Li Mingfen legt mit Rollschuhen 55 Meter unter Stangen, die nur 28 Zentimeter hoch sind, zurück.
(Foto: AP)
Baseballschläger mit der Hand zertrümmern oder Betonblöcke mit dem Ellenbogen: Mit Aktionen wie diesen haben in Hamburg mehrere Bewerber um einen Eintrag ins Guinness- Buch der Rekorde gekämpft. Die Wettkämpfe waren der Auftakt des Internationalen Tags der Weltrekorde, bei dem am Donnerstag weltweit mehrere Tausend Menschen nach Rekorden jagen werden.
In Erding bei München wurde der Versuch gestartet, innerhalb von 24 Stunden die längste Entfernung auf einer Wasserrutsche zurückzulegen. Der Stuntman Joe Alexander stellte in Hamburg bereits zwei neue Rekorde auf: Während er ein rohes Ei in der Hand hielt, zerschlug er mit seinem Ellbogen 24 Betonblöcke (bisheriger Rekord: 14). Außerdem fing er 43 abgeschossene Pfeile. Der bisherige Rekord lag bei 36.
Von Flaschengewalt bis Bikiniparade
Muhamed Kahrimanovic war ebenfalls erfolgreich. Er zerschlug mit seiner Hand die meisten Baseballschläger (55, bisheriger Rekord: 40). Turgay Bugdayci hingegen scheiterte bei dem Versuch, 55 Flaschen in einer Minute mit der Handfläche zu zerschlagen. Er schaffte 43.
Wie jedes Jahr sind wieder spektakuläre und absurde Versuche dabei: Im westfälischen Hamm etwa sollten am Donnerstag die meisten Nationalitäten in einer Sauna versammelt werden. In London wollten zwei Brüder so schnell wie niemand zuvor alle U-Bahn-Stationen besuchen. In Nordirland sollte es die größte Bikiniparade geben und in Frankreich das größte menschliche Mosaik.
Quelle: ntv.de, dpa