Panorama

Vorbild Chinesische Mauer Dorf schützt sich vor Dieben

Mit dem neuen Wohlstand stehen die Chinesen auch vor neuen Problemen. Gegen manche Probleme hilft nur eine sieben Meter hohe und ein Meter dicke Mauer. Das beste Vorbild steht sogar im eigenen Land.

Das wirkt nicht nur gegen nomadische Reitervölker.

Das wirkt nicht nur gegen nomadische Reitervölker.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Zum Schutz vor Dieben haben Dorfbewohner im Osten Chinas ihre Ortschaft mit einer Kopie der Chinesischen Mauer umzingelt. Wegen der steigenden Zahl von Einbrüchen hätten sich die Menschen in Aodi in der Provinz Zhejiang mit dem massiven Bauwerk abgeschottet, berichtete die Staatszeitung "China Daily".

Das sieben Meter hohe und fast einen Meter dicke Bollwerk sei im Stil der Chinesischen Mauer gebaut worden, mit Zinnen und einem schweren Eisentor. Die 270 Einwohner hätten die umgerechnet rund 55.000 Euro Baukosten größtenteils selbst aufgebracht.

In den vergangenen Jahren hatte der Wohlstand in der Gegend dem Bericht zufolge deutlich zugenommen, nachdem mehrere Fabriken und eine Schnellstraße gebaut worden waren. Die Menschen in Aodi hätten sich bessere Möbel, Handys und sogar Computer leisten können - was immer mehr Diebe angelockt habe.

Mit ihrer "Chinesischen Mauer" greifen die Bewohner nun zur Selbsthilfe, wobei die traditionelle Sicherheitsmaßnahme an die Moderne angepasst wurde: Eine Karte mit Magnetstreifen dient als Schlüssel, um spätabends durch das Tor in das Dorf zu gelangen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen