Kind als Hausangestellte gekauft Ehepaar quält Elfjährige mit Chili
13.01.2014, 19:59 Uhr
Die Misshandlung von Kindersklaven sorgt in Indien immer wieder für Empörung.
(Foto: REUTERS)
Sie versprechen ihr bessere Bildung, doch sie nutzen sie nur aus und misshandeln sie: Ein indisches Ehepaar bestraft ihre minderjährige Angestellte mit Chili, wenn sie ihre Arbeit nicht zufriedenstellend erledigt. Um ihre Schreie zu übertönen, drehen sie die Musik lauter.
In Indien ist eine minderjährige Hausangestellte schwer misshandelt worden. Die Elfjährige soll von einem Ehepaar geschlagen und mit Chili gequält worden sein, verlautete aus Ermittlerkreisen im Bezirk Thane nahe der Metropole Mumbai. Der 38-jährige Hausherr sei am Wochenende festgenommen worden. Auch seine Frau sei vernommen worden.
Das Mädchen sagte aus, es sei unter anderem gezwungen worden, Unmengen an Chili zu essen. Örtlichen Medien zufolge rieben ihre Peiniger zur Strafe auch die Genitalien der Elfjährigen mit Chili ein. "Sie quälten und schlugen das Mädchen regelmäßig", erklärte ein Polizist, der namentlich nicht genannt werden wollte. Um ihre Hilfeschreie zu übertönen, habe das Paar oft die Musik laut aufgedreht.
Verbot von Kinderarbeit weitgehend ignoriert
Nach Angaben der Polizei hatte das Ehepaar die Elfjährige ihren Eltern vor einem Jahr für umgerechnet 175 Euro abgekauft. Doch anstatt ihr wie versprochen eine bessere Bildung zu ermöglichen, ließen sie das Mädchen in ihrem Haushalt schuften, wo sie putzen und auf das Baby des Ehepaars aufpassen musste. Nachbarn alarmierten schließlich die Polizei. Die Elfjährige befindet sich nun in der Obhut einer Hilfsorganisation.
In Indien sorgt die Misshandlung von Kindersklaven immer wieder für Empörung. Im Oktober wurde der Fall eines schwer verletzten 15-jährigen Hausmädchens in Neu Delhi bekannt. Eine 50-jährige Bewohnerin eines Nobel-Viertels und deren 85-jährige Mutter sollen die Jugendliche mit Messerstichen verletzt und Hunde auf sie gehetzt haben.
Seit 2006 gilt in Indien zwar ein Gesetz, das die Arbeit von Kindern unter 14 Jahren in Haushalten, Imbissen und Hotels untersagt. Das Verbot wird aber weitgehend ignoriert.
Quelle: ntv.de, fma/AFP