Polizei schnappt Gold-SchmugglerEier-Diebe in Frankreich gefasst
Bei einer Routinekontrolle geht der französischen Polizei an der Grenze zur Schweiz ein besonderes Ei ins Netz: Sie ertappen zwei Weißrussen dabei, wie sie versuchen, ein gestohlenes Gold-Ei im Stil der weltberühmten Fabergé-Eier außer Landes zu bringen.
Die französische Polizei hat bei der Routine-Kontrolle von Autofahrern ein vor vier Jahren gestohlenes Gold-Ei entdeckt. Das 25 Zentimeter hohe, mit Edelsteinen besetzte Ei sei in einem "verdächtigen" BMW nahe der Grenze zur Schweiz gefunden worden, teilte die Polizei von Annemasse im Département Haute-Savoie mit. Zwei weißrussische Insassen des Wagens seien umgehend festgenommen worden. Ein weiterer Weißrusse, der in einem Jaguar hinter dem BMW herfuhr, wurde demnach ebenfalls festgenommen.
Im Verhör hätten die Männer wenig überzeugend angegeben, sie hätten das Ei auf dem Boden gefunden, sagte ein Vertreter der französischen Polizei. Später hätten die Verdächtigen erklärt, sie seien auf einem Flohmarkt auf das Goldobjekt gestoßen. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Männer bereits in Frankreich und in der Schweiz wegen Einbrüchen gesucht wurden.
Das goldene Ei, dessen Wert auf eine Million Euro geschätzt wird, war im August 2009 aus den Räumen einer kuwaitischen Import-Export-Firma in Genf gestohlen worden. Es ist im Stil der weltberühmten Fabergé-Eier gestaltet.