Panorama

Rückgang um 7,3 Prozent Elf Verkehrstote pro Tag

Das höchste Unfallrisiko haben Fahranfänger.

Das höchste Unfallrisiko haben Fahranfänger.

(Foto: dpa)

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist erneut zurückgegangen. Im Jahr 2009 kamen 4152 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies bedeutete einen Rückgang um 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 1991 geht die Zahl der Verkehrstoten kontinuierlich zurück. Im Jahr 2009 starben aber immer noch durchschnittlich elf Menschen täglich bei Verkehrsunfällen.

Auch die Zahl der Verletzten nahm ab. Im vergangenen Jahr wurden 2,9 Prozent weniger Verkehrsteilnehmer schwer verletzt und 2,7 Prozent weniger leicht verletzt. Insgesamt registrierte die Polizei 2,31 Millionen Unfälle, was einem leichten Anstieg von 0,9 Prozent entspricht. Dabei stieg die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden um 1,5 Prozent auf zwei Millionen. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden ging dagegen um 3,1 Prozent zurück.

Die Zahl der im Straßenverkehr ums Leben gekommenen Kinder unter 15 Jahren ging um zwölf Kinder zurück. Trotzdem starben noch 90 Kinder in dieser Altergruppe auf deutschen Straßen. Das höchste Risiko im Straßenverkehr haben nach wie vor die Fahranfänger von 18 bis 24 Jahren. Die Zahl der Verkehrstoten fiel zwar um zehn Prozent auf 796 junge Erwachsene. Dennoch kamen 19 Prozent aller Todesopfer aus dieser Altersgruppe, obwohl ihr Bevölkerungsanteil nur bei 8,3 Prozent liegt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen