Reisen für Frauen immer gefährlicher Erneute Gruppenvergewaltigung in Indien
04.06.2013, 20:16 Uhr
In Folge der Vergewaltigungen kam es in Indien seit Dezember zu massiven Protesten. Den Behörden wird ein zu lasches Vorgehen gegen Sexualstraftäter vorgeworfen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Schon wieder eine Gruppenvergewaltigung, schon wieder in Indien: Mehrere Männer vergewaltigen im Norden des Landes eine US-amerikanische Touristin. Die drei Männer sind mit einem Lastwagen unterwegs, als sie die Tramperin entdecken.
In Indien ist nach Angaben der Polizei erneut eine Touristin Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden. Es handle sich um eine US-Amerikanerin, die im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh zu ihrer Pension zurückgetrampt und von drei Männern in einem Lastwagen mitgenommen worden sei. Nach eigener Aussage sei sie von ihren Angreifern in eine einsame Gegend gebracht und vergewaltigt worden. Drei Männer seien festgenommen worden, sagte der zuständige Polizeichef. Ein Sprecher der US-Botschaft erklärte, man befinde sich in Kontakt mit den Behörden. Weiter wollte er sich nicht äußern.
Im März war eine Schweizerin während einer Campingreise in einem Wald von mehreren Männern vergewaltigt worden. Im selben Monat rettete sich eine Britin mit einem Sprung vom Balkon ihres Hotelzimmers aus Angst vor einem sexuellen Übergriff. Die Polizei ermittelt außerdem im Fall einer 21-jährigen Irin, die als Freiwillige für eine Nichtregierungsorganisation arbeitet und vergewaltigt worden sein soll. Für Massenproteste sorgte die Gruppenvergewaltigung einer 23-jährigen Inderin Mitte Dezember, die anschließend ihren Verletzungen erlag. Der Fall löste heftige Kritik an den Strafverfolgungsbehörden aus, denen ein zu laxes Vorgehen bei Sexualstraftaten vorgeworfen wurde.
In Indien wurden nach offiziellen Daten 2011 mehr als 24.200 Vergewaltigungen gemeldet - eine alle 20 Minuten. Das Auswärtige Amt empfiehlt Reisenden, vor allem Frauen, "sich - insbesondere vor dem Hintergrund zuletzt vermehrt berichteter sexueller Übergriffe - stets von Vorsicht leiten (zu) lassen".
Quelle: ntv.de, rts