Umwelt- und Kunstprojekt Erste "Babyklappe" für Pflanzen
17.02.2009, 17:00 UhrEine Art "Babyklappe" für ungeliebte Pflanzen steht ab sofort im westfälischen Schöppingen bereit. Die weltweit erste "Pflanzenklappe" - ein Umwelt- und Kunstprojekt - mache Menschen, die ihrer Pflanzen überdrüssig seien, ein anonymes Abgeben in gute Hände möglich, sagte Initiatorin Haike Rausch. Die 80 mal 60 Zentimeter große Holzkiste mit Aluminiumklappe hätten zwei Menschen bereits kurz nach der Einweihung genutzt, um Zimmerpflanzen abzugeben. So landete auch eine vertrocknete Azalee in dem Kasten.
Von der "Pflanzenklappe" können überforderte und frustrierte Pflanzenbesitzer noch bis Ende Februar in dem Künstlerdorf Gebrauch machen. Dann wird die Abgabestation in Frankfurt am Main aufgestellt werden. Danach soll sie auch an andere Orte in Deutschland wandern. Die "Pflanzenklappe" ist Teil des vor kurzem gestarteten Projektes "botanoadopt" der beiden Künstler Rausch und Torsten Grosch. Die Idee hierfür habe einen ernsten Hintergrund. "Die Menschen sollen ihre Wahrnehmung von Natur befragen und überdenken", sagte Rausch.
Quelle: ntv.de