Millionen mit gefälschten Bankkarten ergaunert Fahnder entlarven Betrügerring
23.02.2014, 15:55 Uhr
Mit speziellen Geräten klauen die Betrüger Karten- und Geheimnummern.
(Foto: dpa)
Monatelang reisen Kriminelle rund um den Globus und erbeuten mit gefälschten Bankkarten Millionen. Auch in Deutschland treiben sie ihr Unwesen. In einem groß angelegten Einsatz machen Fahnder nun zwei Dutzend Mitglieder des Verbrecherrings dingfest.
In einem groß angelegten Polizeieinsatz haben bulgarische und spanische Fahnder einen international agierenden Ring von Bankkartenbetrügern aufgedeckt. Die Kriminellen haben Karten- und Geheimnummern geklaut und konnten so auf drei Kontinenten Bargeld am Automaten abheben. Insgesamt wurden 25 Verdächtige festgenommen, teilten die Behörden in Sofia mit. Zehn von ihnen in Bulgarien, 14 in Spanien und ein weiterer in Ungarn. Der Einsatz wurde von den europäischen Behören Europol und Eurojust koordiniert.
Die Fahndung nach den Kriminellen lief den Angaben zufolge seit 2012. Ausgelöst wurden sie in Madrid, nachdem die Polizei in der spanischen Hauptstadt an Geldautomaten Geräte zum Lesen von Kartendaten entdeckte. Die Geräte lasen die Karten- und Geheimnummern. So konnten die Betrüger die Karten nachmachen und haufenweise Bargeld abheben.
Allein in Spanien hätten die Betrüger mehr als eine Million Euro abgehoben, erklärte die bulgarische Behörde für nationale Sicherheit. Weitere Abhebungen habe es in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Großbritannien, den USA sowie in mehreren Staaten Lateinamerikas und Asiens gegeben. Um die Gesamtsumme des abgehobenen Geldes zu bestimmen, seien weitere Ermittlungen nötig, meint die Behörde.
Zunächst hatten die Fahnder den bulgarischen Kopf der Bande ausgemacht. Später waren sie dann im Zentrum des südosteuropäischen Landes auf zwei Werkstätten gestoßen, in denen die Betrüger Karten gefälscht haben. Die Gruppe war wohl auch in Autodiebstähle und Drogengeschäfte verwickelt.
Quelle: ntv.de, lkl/AFP