Absturzursache weiter ungeklärt Flugschreiber des Egypt-Air-Jets beschädigt
19.06.2016, 20:17 Uhr
Einer der im Mittelmeer geborgenen Flugschreiber.
(Foto: REUTERS)
Die Flugschreiber der im Mai abgestürzten Egypt-Air-Passagiermaschine sind nach Angaben aus Ermittlerkreisen stark beschädigt. Es werde "viel Zeit und Mühe" benötigt, um auf die Daten der beiden geborgenen Geräte zugreifen zu können, sagten Mitglieder des ägyptischen Untersuchungskomitees für Flugzeugunglücke.
In einer offiziellen Mitteilung des Komitees hieß es, gegenwärtig würden noch elektrische Tests vorgenommen. Dies sei der letzte Schritt bevor man versuche, auf die eigentlichen Daten zuzugreifen. Der Stimmenrekorder nimmt alle Geräusche und Gespräche während des Fluges im Cockpit auf. Der Flugdatenspeicher zeichnet technische Daten über den Flugverlauf auf. Beide Geräte waren am Donnerstag beziehungsweise Freitag von Suchtrupps im Mittelmeer geborgen worden.
Die Maschine mit 66 Menschen an Bord war am 19. Mai auf dem Flug von Paris nach Kairo abgestürzt. Die Ursache ist unklar.
Quelle: ntv.de, mbo/rts