Panorama

Französischer Ausnahmekünstler Georges Mathieu ist tot

8414938.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Er galt als Hauptvertreter der lyrischen Abstraktion. Jetzt ist Georges Mathieu im Alter von 91 Jahren in Paris gestorben. Mit seinen ungewöhnlichen Werken bereicherte der französische Künstler Ausstellungen in aller Welt.

Der französische Maler und Hauptvertreter der lyrischen Abstraktion Georges Mathieu ist tot. Der Ausnahmekünstler starb im Alter von 91 Jahren am Sonntag in Paris. Mathieus Bilder sind meist spontane Kompositionen aus wilden Farbflecken und spiralförmigen Kratz- und Farbspuren. Seine Werke wurden vor allem in Ausstellungen in Paris und New York gezeigt. Im Jahr 1959 war der Künstler auf der documenta II in Kassel vertreten. Die letzte große Retrospektive zum malerischen Werk von Georges Mathieu zeigte die Pariser Galerie Jeu de Paume im Jahr 2002.

Mathieu wurde am 27. Januar 1921 in Boulogne-sur-Mer geboren. Nach dem Studium der Philosophie und Literatur wandte er sich im Jahr 1942 der Malerei zu. Der Autodidakt entlehnte sich bei seiner Malweise an der japanischen Kalligraphie und war von der informellen Kunst beeinflusst. Für besonderes Aufsehen sorgten seine Aktionsmalereien: Im Jahr 1956 entwarf er in Paris innerhalb einer halben Stunde mit Farben aus 800 Tuben ein vier mal zwölf Meter großes Gemälde.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen