Panorama

Unwetter zieht über Rügen Hagel zerschlägt Urlauber-Autos

Kfz-Meister Ingo Peters aus Gingst untersucht auf dem Hiddensee-Parkplatz am Hafen von Schaprode die durch einen Hagelschauer zerstörte Frontscheibe eines Autos.

Kfz-Meister Ingo Peters aus Gingst untersucht auf dem Hiddensee-Parkplatz am Hafen von Schaprode die durch einen Hagelschauer zerstörte Frontscheibe eines Autos.

(Foto: dpa)

Hiddensee liegt westlich von Rügen und ist nur per Fähre zu erreichen. Autos dürfen dort nicht fahren. Sie müssen auf einem großen bewachten Parkplatz in Schaprode auf Rügen abgestellt werden. Dort tobt ein Unwetter, bei dem hühnereigroße Hagelkörner hunderte Autos zerschlagen. Auch auf den Inseln selbst entsteht erheblicher Sachschaden.

Ein Unwetter mit bis zu hühnereigroßen Hagelkörnern hat in Schaprode auf Rügen ersten Schätzungen zufolge rund 350 Autos beschädigt. "Die Hagelkörner zerstörten Scheiben, Rücklichter und Außenspiegel und schlugen Beulen in die Karosserie", sagte Hafenmeister Detlef Gögge.

Bei den beschädigten Autos handele es sich vor allem um Fahrzeuge von Hiddensee-Urlaubern. Die Touristen müssen ihre Fahrzeuge in Schaprode parken, weil Hiddensee - die kleine Schwesterinsel von Rügen - autofrei ist. "Es gibt im Ort kaum ein Auto, das keinen Schaden genommen hat."

Zentimetergroße Hagelkörner

Nach Gögges Angaben zog das Unwetter mit bis zu sieben Zentimeter großen Hagelkörnern gegen 17 Uhr über den Ort und hinterließ ein Chaos. Dächer, Wintergärten und Fassaden von Häusern wurden beschädigt, Planen von Booten durchschlagen. Mehrere Apfelbäume seien regelrecht entlaubt worden. Menschen seien nicht verletzt worden. Aber einige Enten und Hühner seien im Hagelschauer umgekommen.

Auch auf dem Festland richtete der Hagel schwere Schäden an. Auf  dem Hof der Revierwache in Barth wurden allein zehn  Polizeifahrzeuge vom Hagel zerbeult, sagte ein Sprecher des  Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Durch den Sturm stürzten in der Region viele Bäume um. Mindestens vier von ihnen stürzten auf  parkende Pkw. Menschen kamen bei dem Unwetter nicht zu Schaden.

Informationen:

Rügener Hafen und Touristik GmbH, Hafenweg 44 b, Schaprode

Insel Information, Telefon: 038300/64 20, E-Mail: info@seebad-hiddensee.de.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen