Streit um Parkplatz eskaliert Hells Angels prügeln sich mit Großfamilie
18.08.2016, 12:11 Uhr
Prügeln sich offenbar auch mal um einen Parkplatz: die Hells Angels.
(Foto: picture alliance / dpa)
In Nordrhein-Westfalen läuft ein Polizeieinsatz völlig aus dem Ruder: Was mit dem Streit um einen Parkplatz beginnt, endet in einer Massenschlägerei. Die Beteiligten: Rocker von den Hells Angels, zwei libanesische Familienclans - und drei unglückliche Polizisten.
In Erkrath bei Düsseldorf sind am Mittwochabend drei Polizisten verletzt worden, als sie versuchten, eine Schlägerei zwischen Mitgliedern der Rockergruppe Hells Angels und zwei libanesischen Großfamilien aufzulösen. Wie die Zeitung "Die Welt" berichtet, habe es sich ursprünglich lediglich um einen Streit zwischen zwei Personen um einen Parkplatz vor dem Eiscafé gehandelt. Als die Beamten allerdings eintrafen, gingen laut Polizei bereits 50 bis 60 Personen - teilweise mit Stangen und Knüppeln - aufeinander los.
Alle Versuche, die Parteien voneinander zu trennen, scheiterten. Deshalb hätten die Polizisten den Angaben nach zu Pfefferspray gegriffen. Zudem sei eine Hundertschaft zur Unterstützung angefordert worden. Die drei Polizisten erlitten Verletzungen in Gesicht und Nacken. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Auch zwei Täter mussten mit mittelschweren Verletzungen ärztlich versorgt werden. Die Suche nach weiteren Beteiligten dürfte jedoch schwierig werden. Viele von ihnen hätten nach dem Eintreffen der Polizei das Weite gesucht, wie es hieß.
Ganz unbekannt sind die Gruppen der Polizei aber nicht. Ein Sprecher sagte der "Welt", zumindest die beiden libanesischen Familienclans seien "orts- und polizeibekannt". Weil eine der Familien bekanntermaßen Verbindungen ins Rockermilieu habe, sei davon auszugehen, dass die etwa 15 Mitglieder der Hells Angels zu dem Streit mit dem rivalisierenden Clan hinzugerufen wurden. "Der Hintergrund ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen", so der Sprecher.
Von welchem Charter, also welcher Ortsgruppe, die beteiligten Hells Angels stammen, ist derzeit nicht bekannt. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll es sich um eine Gruppe aus Goch bei Kleve handeln. Ein Polizeisprecher sagte der "Bild"-Zeitung, es werde schwierig werden, einzelnen Personen eine konkrete Tat nachzuweisen. Während der Schlägerei hätten aber Augenzeugen mit dem Smartphone mitgefilmt, weshalb die Polizei nun darum bittet, diese mögen das Material für weitere Ermittlungen zur Verfügung stellen.
Quelle: ntv.de, jug