Panorama

Langes Leben in Japan "Klub der 100-Jährigen" wächst und wächst

Jiroemon Kimura ist der offiziell älteste bekannte Mensch der Welt.

Jiroemon Kimura ist der offiziell älteste bekannte Mensch der Welt.

(Foto: dpa)

Die Menschen in Japan werden besonders alt. Mittlerweile sind mehr als 50.000 Bewohner des Landes mehr als 100 Jahre alt. Besonders viele der Langlebigen kommen aus der westjapanischen Stadt Kyotango. Warum das so ist, soll nun geklärt werden.

Japans "Klub der Hundertjährigen" wächst und wächst. Inzwischen sind mehr als 50.000 Bewohner des Landes über 100 Jahre alt - ein Anstieg innerhalb von drei Jahren um 10.000 Senioren. Einer von ihnen, der 116 Jahre alte Jiroemon Kimura, hält gleich zwei Rekorde: Er ist nicht nur der älteste lebende Mensch, er ist auch der einzige verbliebende Mann, der im 19. Jahrhundert geboren wurde.

"Wir wollen jetzt untersuchen, warum es bei uns so viele besonders Alte gibt", sagte ein Sprecher der "Wohlfahrtsabteilung für Langlebige" in Kimuras Wohnort Kyotango in Westjapan. Außer Kimura leben in dem Ort noch 94 andere Senioren im Alter von mehr als 100 Jahren.

Als Kimura am 19. April seinen 116. Geburtstag feierte, schickte Ministerpräsident Shinzo Abe eine Grußbotschaft. Kimuras Rezept für ein langes Leben: "maßvoll essen ohne Vorlieben und Abneigungen". Japans traditionell fettarme Küche gilt als einer der wichtigsten Gründe für die hohe Lebenserwartung. Die Stadtverwaltung seines Wohnortes will den Gründen genau nachgehen. "Es kann auch an unserer schönen Natur liegen, an unserem guten Wasser und natürlich an der Ernährung", sagte der Sprecher.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen