US-Präsident trug es 1865 bei Attentat Lincolns Opernglas sucht Käufer
25.04.2012, 11:12 UhrEr ist der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und schafft die Sklaverei ab. 1865 fällt Abraham Lincoln einem Attentat zum Opfer. Jetzt versteigert ein Auktionshaus sein Opernglas. Lincoln soll es getragen haben, als er während eines Theater-Besuchs erschossen wird. Der Wert des Glases wird auf bis zu 530.000 Euro geschätzt.
  Saß im Theater, als ein Mann in seine Loge eindrang und ihm in den Kopf schoss: Abraham Lincoln.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Das Opernglas, das Abraham Lincoln bei seiner Ermordung vor fast 150 Jahren trug, kommt unter den Hammer. Der damalige US-Präsident schaute sich am 14. April 1865 eine Aufführung im Ford-Theater in Washington an, als der Attentäter John Wilkes Booth in seine Loge eindrang und ihm aus kurzer Entfernung in den Kopf schoss.
Der Armee-Hauptmann James McCamly fand Lincolns schwarz-goldenes Opernglas aus deutscher Herstellung laut dem Auktionshaus Nate Sanders Auctions später auf der Straße, als er dabei half, den angeschossenen Präsidenten aus dem Theater zu bringen. Anschließend sei das Opernglas drei Generationen im Besitz der Familie McCamly geblieben.
1979 kaufte Malcolm Forbes Sr., der Erbe des "Forbes"-Magazins, das Andenken an den Präsidenten. Am 30. April soll das Opernglas nun in einer Online-Auktion versteigert werden. Es wird auf 500.000 bis 700.000 Dollar (380.000 bis 530.000 Euro) geschätzt.
Quelle: ntv.de, AFP