Panorama

Polizei ermittelt Marine-Soldatin in Flensburg vergewaltigt

Marine-Soldatinnen in der Marine-Schule Mürwik.

Marine-Soldatinnen in der Marine-Schule Mürwik.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor drei Jahren sorgt das Segelschulschiff "Gorch Fock" nach dem Tod einer Kadettin für Schlagzeilen, im Sommer hieß es, Matrosen hörten Rechtsrock. Jetzt droht der Marine ein neuer Skandal. Eine Soldatin wurde vergewaltigt.

Zwei Marine-Soldaten der Bundeswehr sollen eine 23-jährige Soldatin vergewaltigt haben. Nach entsprechenden Vorwürfen an der Marineschule Mürwik in Flensburg ermittelt die Polizei gegen die beiden Tatverdächtigen. Es bestehe der Verdacht des sexuellen Missbrauchs Widerstandsunfähiger, teilte die Polizei mit.

Erhoben hatte den Vorwurf eine 23-jährige Soldatin. Sie habe bereits am Donnerstag entsprechende Angaben gegenüber der Polizei gemacht. Es seien Spuren gesichert und eine ärztliche Untersuchung angewiesen worden. Die Ergebnisse stünden aber noch aus. Mit ihnen sei in der kommenden Woche zu rechnen, sagte die Flensburger Oberstaatsanwältin Ulrike Stahlmann-Liebelt.

Keine genaue Erinnerung

Die Frau habe zudem keine genaue Erinnerung an das, was passiert sei. Dem Geschehen soll ein gemeinsamer Gaststättenbesuch der Frau und der Tatverdächtigen vorangegangen sein. Der Fall war am Wochenende nach Medienberichten publik geworden. Die unter Verdacht stehenden Soldaten sind 21 beziehungsweise 23 Jahre alt.

Die Marineschule Mürwik ist das Ausbildungszentrum der Offiziere und Offiziersanwärter der Marine. Ihr ist das Segelschulschiff "Gorch Fock" unterstellt. Es seien aber keine Offiziersanwärter betroffen oder involviert, sagte ein Marinesprecher. 2010 war das Segelschulschiff in die Schlagzeilen geraten, als eine Kadettin nach einem Sturz aus der Takellage starb. Die Umstände ihres Todes wurden nie ganz geklärt. Im August gab es dann Berichte, dass Marinesoldaten Musik rechtsextremer Gruppen hörten.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen