Panorama

"Kindergeburtstag für Erwachsene" Münchener liefern sich Farbschlacht

Immer zur vollen Stunde bewerfen sich die Festival-Teilnehmer mit Maismehl und Lebensmittelfarbe.

Immer zur vollen Stunde bewerfen sich die Festival-Teilnehmer mit Maismehl und Lebensmittelfarbe.

(Foto: dpa)

Plötzlich fliegen unzählige Beutel mit buntem Mehl in die Luft und verwandeln eine Galopprennbahn in München in ein Meer aus Farbe. Tausende Menschen liegen sich danach lachend in den Armen. Was das Ganze soll? Hinter dem Spektakel steckt eine uralte Tradition der Hindus.

Bunt macht glücklich: Zwei Teilnehmer des "Holi Festival of Colours" in München.

Bunt macht glücklich: Zwei Teilnehmer des "Holi Festival of Colours" in München.

(Foto: dpa)

Etwa 10.000 Menschen haben in München ein farbenfrohes Fest gefeiert - und sich beim "Holi Festival of Colours" gegenseitig mit farbigem Maismehl und Lebensmittelfarbe beworfen. "Die Leute sind schon sehr bunt hier", sagte Organisator Maxim Derenko. "Alle feiern ausgelassen und fröhlich, die Sonne scheint - es ist toll."

Im vergangenen Jahr hatte das Festival in Berlin Premiere gefeiert und war danach nach München, Dresden und Hannover gezogen. Weil die Farb-Tournee 2012 nach Veranstalterangaben so erfolgreich war, wurde sie in diesem Jahr auf 13 Städte ausgeweitet. Farbschlachten fanden schon in Berlin, Stuttgart und Leverkusen statt - mit insgesamt etwa 35.000 Teilnehmern.

Idee kam im Indien-Urlaub

Die Idee für die "Holi Festivals" hatte ein Freund Derenkos nach einem Indien-Urlaub. Im Norden und Osten des Landes feiern Hindus das Holi-Fest, um den Frühling zu begrüßen. "Die Religion spielt bei uns natürlich keine Rolle", hatte Derenko im Mai in Berlin gesagt. Es gehe mehr um das Gemeinschaftserlebnis, um Toleranz, Respekt und Gleichheit. "Es ist wie ein Kindergeburtstag für Erwachsene."

Immer zur vollen Stunde gibt es einen Countdown. Die Menge jubelt und schreit: "Drei, zwei, eins". Tausende Menschen schleudern dann Plastiktütchen mit dem bunten Farbpulver in die Luft. Die Besucher umarmen sich lachend - überall auf ihrer Kleidung verteilt sich der Farbstaub in rosa, grün, blau.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen