Panorama

In Essen fliegen Blumentöpfe Nackte bringen Anwohner in Aufruhr

49248596.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Es ist Nacht, die Stimmung ist gut, man will provozieren: Fünf Personen in Essen entscheiden sich nach einer spontanen Entkleidungsaktion in einem Biergarten, den Heimweg nackt anzutreten. Ohne Zwischenfälle kommen sie nicht zu Hause an.

Verärgerte Anwohner und fliegende Blumentöpfe: In Essen sind fünf Personen nach einem abendlichen Biergartenbesuch splitternackt über eine Straße im Stadtzentrum gelaufen. Wie die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) berichtet, fühlten sich Bewohner belästigt und bewarfen die Gruppe von ihren Balkons aus mit Blumentöpfen und Metallgegenständen, riefen schließlich die Polizei.

Der Vorfall ereignete sich bereits vergangene Woche. Nun erklärten die fünf Essener - drei Männer und zwei Frauen - warum sie den nächtlichen FKK-Spaziergang veranstalteten. Demnach seien sie in einem Biergarten gewesen und hätten über Sexismus gesprochen, sagten sie der WAZ. Dazu gab es Bier. Dies sei aber nicht der Grund gewesen, warum sich eine der Frauen plötzlich dazu entschloss, ihr Kleid auszuziehen - und immer mehr Leute in dem Biergarten mitgemacht hätten. Wie viele am Ende ohne Kleidung waren, ist nicht bekannt. "Eine wundervoll abstruse Situation", erklärte die Initiatorin dem Blatt. Der Biergarten sei zu dieser Zeit von außen nicht einsehbar gewesen, da Stellwände für ein Konzert die Sicht verdeckten.

Die nackte Biergartengesellschaft löste sich nach und nach auf - ohne Zwischenfälle. Offenbar gingen die meisten bekleidet nach Hause. Die fünf Gäste jedoch entschieden sich eigenen Angaben zufolge, den Heimweg im Adamskostüm anzutreten. "Unsere Wohngemeinschaften sind ja nicht weit entfernt", zitiert die WAZ einen der Tunichtgute. "Auf der Straße trafen uns plötzlich Gegenstände." Sie seien am Kopf verletzt worden und hätten sich Beschimpfungen anhören müssen. Dann sei die Situation eskaliert: Ein Anwohner rief die Polizei, die Ermittlungen wegen Körperverletzung einleitete - aber auch wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses gegen die Nackten.

Die Nackedeis sehen die Geschichte gelassen. Man habe offenbar ein Reizthema getroffen, wollte aber niemandem zu nahe treten – auch wenn man bewusst provoziert habe. Dem Bericht zufolge versicherten sie: Hätte sie jemand gebeten, sich wieder anzuziehen, hätten sie es sofort getan.

Quelle: ntv.de, fma

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen