Panorama

Große Ehre für die Dänen "Noma" wieder bestes Restaurant der Welt

René Redzepi nimmt die Auszeichnung für sein Edellokal in London entgegen.

René Redzepi nimmt die Auszeichnung für sein Edellokal in London entgegen.

(Foto: dpa)

Wie muss ein Restaurant sein, um zum besten der Welt gekürt zu werden? Es muss originell sein, manchmal auch die nationale Küche intuitiv interpretieren. Das zumindest meinen die britischen Juroren, die das dänische "Noma" erneut ganz vorn sehen.

Das dänische "Noma" darf sich laut der Liste des britischen "Restaurant Magazine" wieder bestes Restaurant der Welt nennen. Nach Platz zwei im vergangenen Jahr eroberte das Edellokal in Kopenhagen von René Redzepi den Titel zurück und verdrängte die spanische Konkurrenz von "El Celler de Can Roca". Redzepi sei bekannt für seine "originelle, manchmal auch intuitionsgeleitete Interpretation der nordischen Küche", teilte das Magazin mit.

Bestes deutsches Restaurant auf der Liste ist das "Vendôme" aus Bergisch Gladbach auf Platz Zwölf. "Das Restaurant zählt zu den führenden Vertretern der Neuen Deutschen Küche", hieß es. Küchenchef Joachim Wissler gebe "traditionellen deutschen Küchenstilen und Zutaten neue Geltung".

Auch das Wolfsburger "Aqua" schaffte es unter die Top 50 (Platz 28). Sven Elverfeld habe "die deutsche Hausmannskost neu erfunden, ein mutiges Unterfangen in Deutschland, wo die meisten seiner Kollegen die schweren, derben kulinarischen Wurzeln der Landesküche eher zu verbergen suchen".

Mehr als 900 internationale Experten der Branche - Köche, Food-Kritiker und Gastronomen - stellen die vielbeachtete Liste seit 2002 jährlich zusammen. Das "Noma" war schon zwischen 2010 und 2012 zum besten Restaurant der Welt gewählt worden.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen