Panorama

Elf Jahre nach 9/11 Opfer Nr. 1634 identifiziert

Bilder vom Anschlag auf das World Trade Center und den darauffolgenden Bergungsarbeiten sind tief im kollektiven Gedächtnis verankert. Sie gingen um die ganze Welt.

Bilder vom Anschlag auf das World Trade Center und den darauffolgenden Bergungsarbeiten sind tief im kollektiven Gedächtnis verankert. Sie gingen um die ganze Welt.

(Foto: REUTERS)

Am 11. September 2001 sterben beim Anschlag auf das World Trade Center fast 3000 Menschen. Auch ein Jahrzehnt danach ist die Identität vieler Opfer nicht geklärt. Ein Team aus Wissenschaftlern versucht das zu ändern und analysiert Tag für Tag die Knochensplitter der Toten.

Elf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist ein weiteres Opfer identifiziert worden. Nach Angaben der US-Behörden starb die 52-jährige Anna Laverty in New York im World Trade Center, in das die Attentäter zwei Passagiermaschinen lenkten.

Bei den Explosionen, den Bränden und dem Einsturz der beiden Hochhaustürme wurden nach amtlichen Angaben insgesamt 2753 Menschen getötet. Laverty ist das 1634. identifizierte Opfer der Anschläge in New York. 1119 Opfer konnten bislang nicht anhand von Überresten identifiziert werden.

Seit 2006 arbeiten Wissenschaftler unter strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften an der Identifizierung von 6314 Knochensplittern, die im Gebiet der Zwillingstürme gefunden wurden. In den meisten Fällen erweisen sich die Splitter nach der DNA-Analyse als weitere Teile bereits identifizierter Überreste. Bislang konnten insgesamt 34 weitere Opfer identifiziert werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen