Eltern wollen "Tabus brechen" Organspender war nur 100 Minuten alt
23.04.2015, 21:30 Uhr
In den vergangenen zehn Jahren wurden 39 Kinder unter zwei Jahren in Großbritannien Organspender.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der kleine Teddy stirbt kurz nach der Geburt an einer unheilbaren Krankheit. Doch einige seiner Organe werden weiterleben, da seine Eltern seinen Körper zur Organspende freigeben. Die Behörden in Großbritannien hoffen auf Nachahmer.
Ein 100 Minuten nach seiner Geburt gestorbenes Baby ist der jüngste Organspender Großbritanniens. Das Schicksal des kleinen Teddy Houlston wurde von seinen Eltern für eine Organspende-Kampagne des nationalen Gesundheitsdienstes NHS bekannt gemacht. "Zu wissen, dass ein Teil eines von dir geliebten Menschen in jemand anderem weiterlebt, ist tröstlich", erklärte seine Mutter Jess. "Teddys Leben hat eine wichtige Rolle bekommen."
Teddy und sein Zwillingsbruder Noah waren den Angaben zufolge im April vergangenen Jahres im walisischen Cardiff zur Welt gekommen. Die Eltern wussten schon vor der Geburt, dass Teddy wegen einer unheilbaren Krankheit nicht überleben würde.
"Nach dieser Diagnose hatten wir einige Zeit, um uns mit dem Gedanken zu beschäftigen, was passieren wird", erklärte die 28-jährige Mutter. "Und wir haben als Familie entschieden, dass wir die Schwangerschaft fortsetzen und seine Organe spenden wollen."
Den Angaben zufolge wurden Teddys Nieren und Herzklappen an kranke Patienten gegeben. "Wir hoffen, dass wir andere inspirieren und helfen, mögliche Tabus zu brechen, die bei manchen Menschen vielleicht noch beim Thema Organspende bestehen", sagte Vater Mike der Tageszeitung "Daily Mirror". Für ihn sei sein Sohn "ein Held". Nach NHS-Angaben waren in den vergangenen zehn Jahren in Großbritannien 39 Kinder im Alter unter zwei Jahren Organspender.
Quelle: ntv.de, mbo/AFP