Der Krake ist tot, es lebe der Krake Paul II. schwimmt bereits
27.10.2010, 22:55 UhrPaul der Krake ist tot, doch ein Nachfolger ist bereits gefunden: Paul II. akklimatisiert sich bereits und soll nächste Woche seinen Dienst im Aquarium antreten.
So schnell ist man ersetzbar: Krake Paul II., der Nachfolger des gestorbenen Fußballorakels aus Oberhausen, bezieht nächsten Mittwoch sein neues Becken. Der wenige Monate alte Oktopus aus dem südfranzösischen Montpellier sei derzeit noch in Quarantäne in Oberhausen, sagte eine Sprecherin des Sealife Aquariums. Paul II. müsse sich akklimatisieren.
Ob der Oktopus dann aber auch die Spiele der Fußball- Europameisterschaft 2012 vorhersagen wird, ist aber noch offen. "Wir müssen sehen, ob er eine ähnlich prophetische Gabe wie sein Vorgänger hat", sagte die Sprecherin.
Denkmal wird gebaut
Paul I. war durch acht richtige Spielvorhersagen bei der Weltmeisterschaft in Südafrika zum Medienstar geworden. Sein Tod in der Nacht zum Dienstag machte weltweit Schlagzeilen.
In ein Kondolenzbuch, das im Oberhausener Aquarium ausliegt, hätten sich bereits zahlreiche Menschen eingetragen, sagte die Sprecherin. "Einige schreiben da herzzerreißende Dinge rein." Auch viele Emails mit Beileidsbekundungen seien beim Aquarium eingegangen.
In den kommenden Tagen sollen die sterblichen Oktopus-Reste von Paul I. eingeäschert werden. Die Urne wird Teil eines Denkmals im Aquarium.
Quelle: ntv.de, dpa