Passagierjet in der Sackgasse Pilot verfährt sich in Kassel
17.05.2013, 14:36 Uhr
220 Hektar Flughafenareal "im Herzen Europas": Kassel-Calden verfügt über eine 2500 Meter lange Start- und Landebahn.
(Foto: picture alliance / dpa)
Weil sich Flugzeuge am Boden mit der Kraft ihrer Triebwerke fortbewegen, gilt für Piloten auf der Rollbahn eine einfache Grundregel: vorwärts immer, rückwärts nimmer. Am neuen Regionalflughafen Kassel-Calden nimmt ein Pilot die falsche Abzweigung - und muss im Tower um Hilfe bitten.
Eine Maschine der Fluggesellschaft Germania hat sich auf dem Flughafen Kassel-Calden verfahren und dabei in eine Sackgasse manövriert. Der Flieger war Mitte der Woche in den Abendstunden in einen falschen Verbindungsweg eingebogen und konnte nicht mehr wenden.
Ein Schleppfahrzeug musste das Flugzeug samt Urlaubern an Bord zurück auf die Startbahn schieben, bevor die Maschine abheben konnte, wie eine Flughafen-Sprecherin bestätigte. Zuvor hatten bereits regionale Medien über den Vorfall berichtet.
Schaulustige beobachteten die Irrfahrt des zweistrahligen Regionaljets und den anschließenden Schleppereinsatz, der die Maschine zurück in die richtige Spur schob. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, blieb unklar. Das Rollfeld in Kassel-Calden (IATA-Code: KSF) gilt unter Piloten eigentlich als überschaubar. Möglicherweise sei die Sperrung des "Taxiways" missverständlich markiert gewesen, hieß es.
"Restarbeiten" an der Piste
"Teile des Rollweges sind derzeit noch wegen Restarbeiten gesperrt", erklärte Flughafen-Chefin Maria Anna Muller. Die Sperrung sei der Crew des Germania-Fluges bekannt gewesen, eine Gefahr habe nicht bestanden. Um welche Maschine es sich dabei gehandelt hatte, sagte sie nicht.
Der 271 Mio. Euro teure Regionalflughafen in Nordhessen war Anfang April eröffnet worden - begleitet von Kritik, vor allem wegen der Kosten. Beworben wird der Airport unter dem Motto "Ein Flughafen im Herzen Europas".
Direktverbindungen gibt es derzeit zum Beispiel nach Mallorca, in die Türkei, nach Kroatien, Sardinien und nach Usbekistan. Bedient werden diese Flüge von Fluggesellschaften wie Tailwind, Croatia Airlines, Alba Star und Germania.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa