Panorama

Mutmaßliche Diebe auf der "Costa Concordia" Polizei nimmt Bergungstaucher fest

In diesem Bild wirkt das Wrack schon ein wenig wie aus einem Piratenfilm.

In diesem Bild wirkt das Wrack schon ein wenig wie aus einem Piratenfilm.

(Foto: picture alliance / dpa)

Schiffswracks und verborgene Schätze beflügeln seit Jahrhunderten die Phantasien der Menschen. Auf der "Costa Concordia" gibt es wenig Mystisches, dafür aber volle Tresore. Jetzt wurden vier Männer auf ganz besonderer "Souvenirjagd" ertappt.

Am Wrack der "Costa Concordia" sind vier Männer festgenommen worden, die offenbar versucht haben, Objekte vom Deck des Schiffes zu stehlen. Die britische Zeitung "The Telegraph" berichtet, die Diebe seien allesamt Mitarbeiter einer Bergungsfirma, die an der Sicherung des havarierten Schiffes arbeitet.

Nach Informationen der Zeitung kletterten die Taucher mitten in der Nacht auf das Schiff, wo sie von Kameras gefilmt und wenig später von italienischen Carabinieri aufgegriffen wurden. Sie sagten aus, sie hätten nicht vorgehabt, wertvolle Gegenstände zu stehlen, sondern seien nur auf der Suche nach persönlichen Souvenirs gewesen. Bei sich hatten die vier nur einen leeren Rucksack mit dem Logo der Reederei. Angesichts eines drohenden Verfahrens entschloss sich ihr Arbeitgeber trotzdem dazu, die Mitarbeiter umgehend von ihren Aufgaben am Schiff zu entbinden.

Der Vorfall ist nicht der erste seiner Art an der "Costa Concordia". Nur drei Monate nach dem Unglück stahlen Unbekannte die 30 Kilo schwere Schiffsglocke, obwohl das Wrack von Tauchern bewacht wurde. Der wahre Schatz der "Costa Concordia" liegt aber in den Kabinen. Denn in der Hektik der Katastrophe haben viele Passagiere ihre Safes nicht geräumt.

In Anbetracht der Vorfälle hat ein italienisches Gericht zugestimmt, die auf dem Kreuzfahrtschiff verbleibenden Wertgegenstände zu bergen und ihren Besitzern zu übergeben. Dies gilt aber nur für die Bereiche, die bereits oberhalb der Wasseroberfläche liegen. Für Diebe und Schatzsucher bleibt das berühmte Schiffswrack also noch länger interessant. Zu empfehlen ist das Betreten des Schiffes aber nicht, denn es ist nicht nur gefährlich, sondern auch illegal. Die "Costa Concordia" gilt immer noch als nicht freigegebener Tatort.

Quelle: ntv.de, mkr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen