Panorama

Kein Warnschuss in Husum? Polizist erschießt Messer-Angreifer

Noch ist unklar, ob der Polizist einen Warnschuss abgegeben hat.

Noch ist unklar, ob der Polizist einen Warnschuss abgegeben hat.

(Foto: dpa)

In Husum kommt es zu dramatischen Szenen: Ein Mann greift ein Ehepaar mit einem Messer an. Das Paar kann flüchten, dann attackiert der Täter die angerückten Polizeibeamten und bezahlt mit seinem Leben.

Nach einer Messerattacke auf ein Paar in Schleswig-Holstein hat ein Polizist den mutmaßlichen Täter erschossen. Der mit Messern bewaffnete Mann ist am Donnerstagabend in Husum auf die Beamten zugestürmt. Ein Polizist zog seine Dienstwaffe und schoss - die Staatsanwaltschaft geht derzeit von Notwehr aus. Der Mann starb noch am Einsatzort.

Der Tatort in Husum.

Der Tatort in Husum.

(Foto: dpa)

Die Polizisten waren zu dem Haus in der Altstadt gerufen worden, nachdem der Mann das dort lebende Paar mit einem Messer attackiert und verletzt hatte. Die beiden Angegriffenen konnten flüchten. Bei dem Angreifer handele es sich ebenfalls um einen Nachbarn der Verletzten, berichtet die Schleswig Holsteiner Zeitung. Die Polizei will zunächst keine weiteren Einzelheiten mitteilen.

Unklar, ob es einen Warnschuss gab

"Im Moment gehen wir zwingend von einer Notwehrsituation aus", sagte der Sprecher der Flensburger Staatsanwaltschaft, Otto Gosch. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Es werde wegen eines Tötungsdelikts ermittelt. Der getötete Mann, der jüngeren Alters sein soll, wurde zur Obduktion nach Kiel gebracht. Nach Angaben der Schleswig Holsteiner Zeitung handelt es sich bei dem Toten um einen Somalier, der nur schlecht Deutsch sprach.

Vor dem Angriff auf das Paar soll es einen Konflikt in dem Haus gegeben haben, sagte Gosch. Die Einzelheiten seien noch unklar. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft ging davon aus, dass mehrere Beamte zum Tatort fuhren und einer von ihnen schoss. Er betonte zugleich, dass die Ermittlungen abgewartet werden müssten. Er wolle keine Spekulationen weitergeben.

Nach Medienberichten hatte eine Zeugin einen lauten Streit gehört und die Polizei alarmiert. Auf der Straße traf sie die bei dem Überfall verletzte Frau. Wenig später gelang auch dem verletzten Mann die Flucht. Mehrmals habe die Polizei dann nach Aussage der Nachbarin den Angreifer aufgefordert, aus dem Haus zu kommen, berichtete shz.de. Schließlich sei er mit Messern bewaffnet herausgestürmt. Einem Bericht des NDR zufolge ist noch unklar, ob der Polizist vor dem tödlichen Schuss einen Warnschuss abgab.

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen