Panorama

"Frau Schlitzauge" Restaurant empört mit Kassenbon

Der nicht ganz politisch korrekte Kassenbon löste in den USA eine Welle der Entrüstung aus.

Der nicht ganz politisch korrekte Kassenbon löste in den USA eine Welle der Entrüstung aus.

(Foto: Minhee Cho/Twitter)

Minhee Cho ist sauer: Auf einem Kassenzettel der US-Pizzakette Papa John's wird die aus Asien stammende Frau als "lady chinky eyes" - zu Deutsch "Frau Schlitzauge" - bezeichnet. Den Beleg postet sie bei Twitter, Tausende sind empört. Das Unternehmen setzt den Mitarbeiter jetzt vor die Tür.

Die US-Pizzakette Papa John's sieht sich Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Wegen eines beleidigenden Vermerks auf einem Kassenbon musste sich das Unternehmen jetzt entschuldigen. Die New Yorkerin Minhee Cho, die ursprünglich aus Asien stammt, hatte in einer Filiale eine Quittung erhalten, auf der sie als "Frau Schlitzauge" bezeichnet wurde.

Cho, die für das US-Nachrichtenportal ProPublica arbeitet, schrieb am Wochenende auf Twitter an Papa John's: "Nur zu eurer Information, ich heiße nicht 'Frau Schlitzauge'". Ein angehängtes Foto von dem Kassenzettel wurde im Internet mehr als 150.000 Mal angeklickt.

Die Firma schrieb daraufhin, sie sei über den Vorfall "sehr bestürzt" und entschuldigte sich bei der Kundin. Der verantwortliche Mitarbeiter habe mit der beleidigenden Beschriftung des Kassenzettels gegen die Unternehmenswerte verstoßen und sei entlassen worden.

Quelle: ntv.de, jog/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen