Panorama

Tunneleinfahrt wird zum Verhängnis S-Bahn-Surfer verunglückt tödlich

Das so genannte S-Bahn-Surfen war vor allem Mitte der Neunziger Jahre populär.

Das so genannte S-Bahn-Surfen war vor allem Mitte der Neunziger Jahre populär.

(Foto: picture alliance / dpa)

Beim S-Bahn-Surfen ist ein 19-Jähriger in Berlin ums Leben gekommen. Nach Angaben eines Sprechers der Bundespolizei passierte das Unglück gegen 1.15 Uhr im Stadtteil Schöneberg, als der S-Bahn-Zug, auf dem der junge Mann stand, in einen Tunnel einfuhr. "Seine Verletzungen waren so schwer, dass er noch vor Ort verstarb", sagte der Sprecher. Der Teenager war demnach mit vier Gleichaltrigen unterwegs. Die Bundespolizei ermittelt jetzt die näheren Umstände des Unglücks.

Nach Angaben des Sprechers war es der erste tödliche Unfall beim S-Bahn-Surfen seit Jahren in Berlin. "S-Bahn-Surfen war Mitte der Neunziger Jahre populär", sagte er. Damals sei der Aufstieg aufs Dach vom Waggon eines S-Bahn-Zugs aus möglich gewesen. Dieses sei nun ausgeschlossen, sodass die jungen Männer anders auf das Zugdach geklettert sein müssten.

Quelle: ntv.de, ame/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen