"Gemütlichkeit" in Olching Schießstand auf Schulgelände
22.07.2010, 19:03 UhrEs ist kaum vorstellbar: Im Klassenzimmer lernen Schüler fürs Leben - und nebenan finden Schießübungen statt. Doch genau das ist auf dem Gelände einer neuen Schule unweit von München geplant. In einer Woche wird entschieden, ob das Schützenheim auf das Areal kommt.

Auch um die Länge des typisch bayerischen Beinkleids wird im blau-weißen Freistaat gestritten: lang oder kurz.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Ausgerechnet auf dem Gelände einer neuen Hauptschule in einer kleinen Gemeinde bei München soll ein Schützenheim gebaut werden. Im Bauausschuss des Gemeinderates von Olching gab es grünes Licht für das Projekt an der Dreifachturnhalle. Am 29. Juli soll das Ratsplenum das Schützenheim absegnen. Die Zustimmung gilt als sicher, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet.
Der Plan für das Vereinsheim mit zehn Schießständen entstand nur wenige Wochen nach dem Amoklauf von Winnenden. Am 11. März 2009 hatte ein 17-Jähriger an seiner ehemaligen Schule und bei der Flucht 15 Menschen und sich selbst erschossen. Als das Projekt bekannt wurde, hagelte es Proteste von Lehrerverbänden, Eltern und Anwohnern.
„Ich habe dafür überhaupt kein Verständnis“, sagte der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, Klaus Wenzel, der „SZ“ zu dem Beschluss des Bauausschusses in der 25.000 Einwohner zählenden Gemeinde. „In Olching gibt es offenbar eine starke Lobby dafür, dass junge Leute das Schießen lernen.“
Auch der Bayerische Gemeindetag ist alles andere als glücklich über den Schießstand an der Schule. „Die Verknüpfung von Schule und Schießen finden wir nicht toll“, sagte sein Sprecher Wilfried Schober.
Laut dem Zeitungsbericht gibt es in der Gemeinde sechs Schützenvereine, darunter die „Gemütlichkeit Olching“. Der Club suchte schon seit Jahren nach einem Gebäude für einen Schießstand.
Befürworter des Standortes an der Schule verweisen darauf, dass im Verein ausschließlich mit Luftgewehren und nicht mit großkalibrigen Waffen geschossen werde. Im Rathaus der Gemeinde wird zudem betont, dass es einen eigenen Eingang zum zehn Meter langen Schießstand im Keller der Turnhalle geben solle.
Quelle: ntv.de, dpa