Verkehrsunfall mit Folgen Schumacher bekommt Anzeige aus Spanien
22.04.2014, 07:29 Uhr
Durch eine Entschädigungszahlung der Versicherung würden weitere Konsequenzen für Michael Schumacher entfallen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Michael Schumacher liegt noch immer im Krankenhaus und kämpft mit den Folgen seines Skiunfalls. Da geht eine Strafanzeige gegen ihn aus Spanien ein. Offenbar hatte der Rennfahrer im vergangenen Jahr im Auto eine Vorfahrt missachtet, wodurch ein Motorradfahrer verletzt wurde.
Seit dem 29. Dezember vergangenen Jahres kämpft Michael Schumacher im Krankenhaus von Grenoble mit den schweren Folgen seines Ski-Unfalls. Jetzt erhält der ehemalige Formel 1-Weltmeister eine Strafanzeige aus Spanien, die offenbar auf einen Verkehrsunfall zurückgeht, der sich bereits im vergangenen November ereignete.
Wie die spanische Sportzeitung "La Marca" berichtet, erhob ein Motorradfahrer Anzeige gegen Schumacher. Demnach soll der Rennfahrer dem Mann am 17. November 2013 nahe der Gemeinde Bormujos bei Sevilla die Vorfahrt genommen haben. Dabei sei der Zweiradfahrer gestürzt und habe sich eine Fraktur am Handgelenk zugezogen, die mittlerweile operiert werden musste.
Wie aus der Anzeige hervorgeht, seien bei dem Unfall auch Schäden am Fahrzeug und an der Ausrüstung des Mannes entstanden. Schumacher, der in einem Mietwagen unterwegs war, befand sich offenbar aus privaten Gründen in Spanien. Der Polizei zufolge waren neben einem Fahrfehler des Autofahrers auch die am frühen Abend schlechten Lichtverhältnisse ein Grund für den Unfall.
Der Anwalt des Unfallopfers hatte eine reguläre Anzeige eingereicht, um straf- und zivilrechtliche Maßnahmen einzuleiten. Nach spanischem Recht stellt dies die einzige Möglichkeit dar, Rechtsansprüche geltend zu machen. Die Anzeige richtet sich sowohl gegen Schumacher selbst als auch gegen die Mietwagenfirma Securitifleet und seine Versicherungsgesellschaft. Wie die Zeitung aus Madrid schreibt, müsse die Versicherungsgesellschaft lediglich einer Entschädigungszahlung zustimmen, um weitere rechtliche Folgen für Schumacher auszuschließen.
Quelle: ntv.de, bwe