Panorama

Erste Homo-Ehe in Argentiniens Armee Schwule Offiziere wollen heiraten

In Argentinien wollen sich zwei schwule Offiziere das Ja-Wort geben. Das wäre die erste Homo-Ehe in den argentinischen Streitkräften. Seit der Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Argentinien 2010 werden bereits 2600 homosexuelle Paare getraut, darunter zwei Polizisten-Ehen.

Beim CSD in München.

Beim CSD in München.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Ein Oberstleutnant und ein Kapitän wollen die erste Homo-Ehe der argentinischen Streitkräfte schließen. Die beiden Offiziere hätten ihr Vorhaben der Heeres-Personalabteilung mitgeteilt, berichtete die Zeitung "La Nación" in Buenos Aires.

"Es ist von Bedeutung und notwendig, dass Gays, Lesben und bisexuelle Mitglieder der Streitkräfte ans Licht treten können", sagte der Vorsitzende des Argentinischen Homosexuellen-Verbands (CHA), César Cigliutti. Seit der Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Argentinien im vergangenen Jahr seien 2600 homosexuelle Paare getraut worden, unter ihnen zwei Polizisten-Ehen.

Bis vor wenigen Jahren mussten Mitglieder der Streitkräfte in Argentinien für ihre Heirat generell um eine Genehmigung bitten. Außerdem waren Eheschließungen unterschiedlicher Ränge untersagt. Beide Maßnahmen wurden 2007 und 2008 von der damaligen Verteidigungsministerin Nilda Garré abgeschafft.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen