Panorama

Der Fluch des Pharao Sechs ägyptische Räuber getötet

Ihre Gier nach dem Goldschmuck und den Statuen der Pharaonen hat sechs Ägypter das Leben gekostet.

Detail der Goldmaske des Pharaos Tutanchamun.

Detail der Goldmaske des Pharaos Tutanchamun.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Bei einer Raubgrabung in einem Haus unweit der Pyramiden von Gizeh bei Kairo stürzte eine Wand ein. Daraufhin löste sich Erdreich und fiel in das acht Meter tiefe Loch, das die Männer gegraben hatten. Die Ägypter, die vom Mieter des Hauses angeheuert worden waren, erstickten in den Erdmassen.

Die Kairoer Tageszeitung "Al-Masri Al-Yom" berichtete, die Polizei sei am vergangenen Freitag von Nachbarn alarmiert worden. Sie brauchte vier Tage, um alle sechs Leichen zu bergen. Unterdessen wurden der Mieter des Hauses und zwei mutmaßliche Komplizen festgenommen. Der Mieter sagte nach seiner Festnahme, ihn treffe keine Schuld. Ursache für den Tod der sechs Männer sei "der Fluch der Pharaonen".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen