Panorama

Trotz unterschiedlicher Winterquartiere Storchenliebe hält über 13.500 Kilometer

Für gewöhnlich leben Weißstörche in einer monogamen Saisonehe.

Für gewöhnlich leben Weißstörche in einer monogamen Saisonehe.

(Foto: dpa)

Zwei Störche können nicht genug voneinander bekommen: Malena und Klepetan sind seit zwölf Jahren ein Paar und haben viele gemeinsame Kinder. Obwohl sie die Winter getrennt voneinander verbringen, sind sie unzertrennlich.

Das ist wahre Liebe: Seit zwölf Jahren hält sich ein Storchenpaar über eine Entfernung von 13.500 Kilometern die Treue. Wie jedes Frühjahr kehrte Klepetan auch in diesem Jahr zurück aus dem südafrikanischen Winterquartier zu seiner geliebten Malena, die wegen eines gebrochenen Flügels in Kroatien auf ihn wartete.

Malenas Pfleger Stjepan Vokic berichtete der Zeitung "Vecernij List", Klepetan habe ihn aufgeweckt, er sei dieses Jahr zwölf Stunden früher als sonst heimgekehrt. Der pensionierte Hausmeister einer Grundschule, der in dem ostkroatischen Dorf namens Brodski Varos lebt, nahm sich vor 20 Jahren Malenas an.

Jäger hatten ihr durch einen Schuss einen Flügel gebrochen. Seitdem kümmert sich Vokic um das Tier, das wegen seiner Behinderung auch im Winter in Kroatien bleibt.

Jedes Jahr haben Klepetan und Malena Nachwuchs, dem Vater Storch das Fliegen beibringt. Im darauffolgenden Winter startet er dann mit den Kleinen nach Südafrika - Malena verbringt die kalte Zeit in Brodski Varos, bis Klepetan zurückkehrt.

Quelle: ntv.de, lsc/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen