Müde Manager statt l'amour Stress im Job killt Lust auf Sex
06.03.2012, 12:01 Uhr
Sie lachen wieder über den Mann.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Sexualität des Mannes wird zunehmend verspottet, seine Arbeitskraft ausgebeutet. Eigene Wünsche kann er kaum noch artikulieren, weil er immer nur für andere da sein muss. Auf der Strecke bleibt die Lust auf Sex. Und damit beginnt der Reigen von vorn. Das ist Stress pur.
Ausgerechnet im Land der Liebe vertreibt der strapaziöse Arbeitsalltag häufig die Lust auf Sex. 72 Prozent von 1400 befragten Angestellten in Frankreich erklärten in einer Umfrage, die Müdigkeit nach einem anstrengenden Tag im Job nehme ihnen die Lust auf Sex. Besonders ausgeprägt sei das Phänomen bei Managern, weil sie häufig Arbeit mit nach Hause nähmen, hieß es in der Studie des Rundfunksenders France Info und der Tageszeitung "Le Parisien". 24 Prozent gaben an, wegen Anspannung im Beruf schon sexuelle Störungen erlebt zu haben.
Und von wegen "savoir vivre": Statt der Liebe, der Familie oder der Kultur nimmt für 61 Prozent die Arbeit den wichtigsten Platz in ihrem Leben ein. "Die Menschen zahlen einen hohen Preis dafür: Schuldgefühle, Scheidung, unkontrollierbare Kinder und chronische Müdigkeit" seien die Folge, sagte der Leiter des Umfrage-Instituts Technologia, Jean-Claude Delgenes.
Als Gegenmaßnahmen empfehlen die Forscher einen Umzug, um die Fahrtzeiten zum Arbeitsplatz zu verringern oder neue Arbeitsformen mit mehr Selbstständigkeit, um mehr Zeit mit dem Ehepartner und den Kindern verbringen zu können.
Quelle: ntv.de, dpa