Panorama

Abenteuer für einen guten Zweck Südafrikaner fliegt an Ballons

160 Heliumsballons ließen Matt Silver-Vallance bis zu 200 Meter aufsteigen.

160 Heliumsballons ließen Matt Silver-Vallance bis zu 200 Meter aufsteigen.

(Foto: AP)

In 200 Metern Höhe überfliegt der Südafrikaner Matt Silver-Vallance die Meerespassage zwischen der früheren Gefängnisinsel Robben Island und Kapstadt - nur an Heliumballons. Mit der Aktion sammelt er Spenden für eine Kinderklinik und huldigt einem großen Staatsmann.

Um Spenden für ein Kinderkrankenhaus zu sammeln, hat ein Südafrikaner die Meerespassage zwischen der früheren Gefängnisinsel Robben Island und Kapstadt an 160 Heliumballons schwebend überquert. Für die etwa zwölf Kilometer lange Strecke benötigte Matt Silver-Vallance rund eine Stunde. Seine Flughöhe betrug stellenweise bis zu 200 Meter.

Mit der Aktion wollte der 37-Jährige weltweit Aufmerksamkeit erregen, um Geld für eine Kinderklinik in Johannesburg einzuwerben. Das nach dem südafrikanischen Bürgerrechtler und Ex-Präsidenten Nelson Mandela benannte Krankenhaus soll nach der Fertigstellung 200 Betten für junge Patienten aus Afrika bieten. Mandela hatte während des Apartheid-Regimes fast zwei Jahrzehnte als Häftling auf Robben Island verbracht. "Das Risiko, dass ich eingegangen bin, ist minimal im Vergleich zu dem, was Mandela geleistet hat", sagte Matt Silver-Vallance nach seinem erfolgreichen Ballonflug.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen