Panorama

"Comrade Kim Goes Flying" Süden zeigt Nordkorea-Romanze

"Comrade Kim Goes Flying" ist vollkommen unpolitisch.

"Comrade Kim Goes Flying" ist vollkommen unpolitisch.

Die Staaten Nord- und Südkorea sind erbitterte Feinde. Auf kultureller Ebene gibt es aber ein zartes Pflänzchen der Annäherung. Auf dem wichtigsten asiatischen Filmfestival in Südkorea wird auch eine nordkoreanische Komödie ausgestrahlt. Die ist allerdings vollkommen unpolitisch, wie die Organisatoren eilig beteuern.

Eine in Nordkorea gedrehte romantische Komödie ist beim 17. Internationalen Filmfestival in Busan in Südkorea zu sehen. Der Film "Comrade Kim Goes Flying" entstand mit belgischer und britischer Beteiligung und wird in einer Phase gespannter Beziehungen zwischen dem kommunistischen Nord- und dem kapitalistischen Südkorea gezeigt. Zuvor hatten die Organisatoren des Festivals geklärt, dass der Streifen keine ideologische Propaganda enthalte.

"Comrade Kim Goes Flying" erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus der Provinz, die in die Großstadt geht, um dort ihren Traum zu verwirklichen. Sie will Trapezkünstlerin in einem internationalen Zirkus werden. Dabei verliebt sie sich ausgerechnet in den Mann, der ihr anfangs die größten Hindernisse in den Weg legt.

Das Filmfestival in Busan ist das wichtigste seiner Art in Asien. Dort werden bis zum 13. Oktober nach Angaben der Veranstalter mehr als 300 Filme aus 75 Ländern gezeigt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen