Panorama

Tödliche Grüne Mambas Thailänder fürchten Giftschlangen

Gerücht oder Wahrheit? Schlangen könnten das Hochwasser durchstreifen.

Gerücht oder Wahrheit? Schlangen könnten das Hochwasser durchstreifen.

(Foto: AP)

Das Schlimmste der Flut ist in Thailand ist vorüber - dachten viele. In fast der Hälfte der Stadtteile Bangkoks steht jedoch noch immer das trübe Wasser. Nahe der Hauptstadt sollen 15 hochgiftige Schlangen entkommen sein und verbreiten Furcht in der Bevölkerung. Nach einem Biss hat ein Mensch nur noch 20 Minuten.

Mehrere hochgiftige Schlangen sollen in Thailands Fluten aus Gefangenschaft entkommen sein und versetzen nun die Menschen in Angst. Auf Hochtouren suchten Veterinäre nach 15 Grünen Mambas, die aus einem überschwemmten Gebäude in Bangkoks benachbarter Provinz Nonthaburi entwichen sein sollen. Den Hinweis hatten die Behörden über Twitter erhalten. Offiziell wurden die Angaben nicht bestätigt.

"Es könnte stimmen. Wir wissen, dass der illegale Schmuggel mit Tieren in Thailand weit verbreitet ist und niemand würde wagen, offizielle Stellen zu alarmieren, wenn ihm eine Schlange entkommen ist", sagte Nantharika Chansue, Präsident der thailändischen Veterinärgesellschaft für Zoo und Wildtiere. Die Gesellschaft hat mehrere Teams in die betroffene Region rund 16 Kilometer nordwestlich von Bangkok geschickt, um die Afrikanischen Mambas einzufangen.

Opfer eines Mamba-Bisses sterben in der Regel binnen 20 Minuten. Thailand hat bereits eine Lieferung des Gegengifts bestellt, sagte Gesundheitsminister Wittaya Buranasiri. Vorräte gebe es nicht.

Zahl der Toten steigt

Die Zahl der Hochwasseropfer ist derweil weiter gestiegen. Mindestens 437 Menschen sind in den vergangenen drei Monaten bei den schwersten Überschwemmungen seit 50 Jahren ums Leben gekommen. Die meisten von ihnen sind nach offiziellen Angaben ertrunken oder durch Stromschläge zu Tode gekommen. Zwei Menschen gelten als vermisst.

Noch immer standen 20 von insgesamt 50 Stadtteilen Bangkoks unter Wasser, während die Innenstadt durch Sandsäcke, Deiche und verflochtene Abflusssysteme weiter trocken gehalten wurde. Der Ärger unter den Bewohnern der thailändischen Hauptstadt wächst. Sie beklagen ungenaue und widersprüchliche Informationen. Auch die Angst vor Seuchen wächst.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen