Panorama

Patriotisches Recycling US-Kriegsschiff aus WTC-Resten

Gut sechs Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September ist ein Kriegsschiff der US-Marine getauft worden, das aus den verbliebenen Stahlgerüsten des New Yorker World Trade Center gebaut wurde. Tausende Menschen, darunter viele Angehörige der Opfer der Anschläge, waren Zeugen, als das 25.000-Tonnen-Schiff am Samstag in Avondale (US-Bundesstaat Louisiana) den Namen "USS New York" erhielt. "Gott segne dieses Schiff und alle, die auf ihm fahren", rief die Ehefrau von US-Vize-Verteidigungsminister Gordon England und schleuderte eine Flasche Champagner gegen den Bug.

Wie US-Medien weiter berichteten, wurden allein im Bug des Schiffes rund 7,5 Tonnen Stahl aus den Überresten des World Trade Center verbaut. Das Gebäude war bei dem Anschlag im September 2001 völlig zerstört worden. Rund 3000 Menschen kamen damals ums Leben.

Das Schiff kostet den Angaben zufolge rund eine Milliarde Dollar. Es hat 360 Mann Besatzung und soll im Ernstfall 700 Marines mit Hubschraubern und Landungsbooten zum Einsatz bringen. Die "USS New York" soll nächstes Jahr in Dienst gestellt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen