Panorama

Menschen sterben durch Schneesturm USA werden von Wintereinbruch überrascht

328AE40008A6A991.jpg1762268545419120614.jpg

Überraschender Wintereinbruch in Teilen der USA, mit Schnee und eisigen Temperaturen. Im Bundesstaat New York fällt so viel Schnee wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Jetzt soll sogar die Nationalgarde eingreifen.

Bei einem frühen Wintereinbruch sind in Teilen der USA heftige Schneefälle niedergegangen, die Temperaturen sanken teilweise auf den Gefrierpunkt. In Buffalo im Bundesstaat New York starben vier Menschen, berichtete die Zeitung "USA Today". Ein Mensch kam bei einem Autounfall ums Leben, drei weitere erlitten jeweils beim Schneeschippen einen Herzinfarkt, hieß es nach offiziellen Angaben.

Ältere Bewohner wurden vorsichtshalber aufgefordert, keinen Schnee zu schippen. Die Stadt erließ ein Fahrverbot. Notfallärzte waren angesichts der unpassierbaren Straßen mit Schneemobilen unterwegs. Der Gouverneur Andrew Cuomo rief die Nationalgarde zu Hilfe.

Seit 40 Jahren hat es in Buffalo nicht mehr so stark geschneit.

Seit 40 Jahren hat es in Buffalo nicht mehr so stark geschneit.

(Foto: AP)

In Buffalo fiel mehr als eineinhalb Meter Schnee. Bürgermeister Byron Brown sprach von der größten Schneemassen seit mehr als 40 Jahren. "Es wird eine Weile dauern, den wegzuschaufeln", sagte Brown dem Sender CNN. Autobahnen mussten zeitweise geschlossen werden. Die Polizei versorgte liegengebliebene Autofahrer mit Decken. Einige Fahrer ließen ihre Autos auf den Schnellstraßen stehen, Menschen übernachteten teilweise bei der Polizei. Eine Frauenbasketballmannschaft blieb 24 Stunden lang in ihrem Bus am Straßenrand im Schnee stecken.

Kalte Luft aus der Arktis, die über die Großen Seen hinwegströmte, führte nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes zu den starken Schneefällen. Betroffen waren auch Teile der Staaten New York, Pennsylvania, Ohio, Michigan und Wisconsin.

Die USA verzeichneten am Dienstag den kältesten Morgen im Monat November seit 1976, sagte Meteorologe Ryan Maue der Zeitung "USA Today". Temperaturen lagen im den USA außer Alaska und Hawaii im Schnitt bei minus 7 Grad Celsius. Eine solche Wetterlage sei normalerweise erst im Januar oder Februar zu erwarten. Meteorologen erwarteten für Mittwoch in vielen Teilen des Landes eine Rekordkälte. Der US-Wetterdienst sagte zudem weitere Schneefälle voraus. Bis Freitag könnten mancherorts fast zwei Meter Schnee fallen.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen