Todesdrohung per Handy Üble Scherznachricht ängstigt Kinder
12.09.2013, 19:14 UhrEine fiese Handynachricht jagt Kindern in Niedersachsen Angst ein. In einer Audio-Botschaft werden sie aufgefordert, die Nachricht innerhalb weniger Minuten an andere Menschen weiterzuschicken. Ansonsten müssten sie sterben.
Kinder und Jugendliche in Niedersachsen werden von einer bizarren Todesdrohung auf ihren Handys verunsichert, die derzeit per WhatsApp wie ein Kettenbrief weitergereicht wird. Lehrer aus verschiedenen Städten hätten sich an das LKA gewandt, weil Kinder von der Nachricht verängstigt seien, teilte das Landeskriminalamt in Niedersachsen mit. "Die Schüler wissen nicht, wie sie reagieren sollen", sagte ein LKA-Sprecher. Das LKA riet Kindern und Jugendlichen, die Nachricht direkt zu löschen.
In der Audio-Nachricht fordert eine Computerstimme die Empfänger dazu auf, die Datei innerhalb weniger Minuten an mindestens 20 Personen weiterzuleiten. "Wenn du es nicht weiterschickst, wirst du morgen nicht mehr leben", heißt es dort unter anderem. Auch Angehörige des Empfängers werden mit dem Tode bedroht. Vom LKA hieß es, viele Kinder und Jugendliche könnten die Nachricht nicht als Scherz und Kettenbrief einordnen und fühlten sich bedroht.
Verbreitet wird die Nachricht über den Messaging-Dienst WhatsApp, der vielen Nutzern von Smartphones als Ersatz für SMS dient. Die Zahl der WhatsApp-Nutzer in Deutschland ist innerhalb der jüngsten Zeit rapide gestiegen, vor allem bei Jugendlichen ist WhatsApp beliebt.
Quelle: ntv.de, dpa