Panorama

Computer-Panne in den USA United Airlines lahmgelegt

UA-Passagiere stranden zu Tausenden an den US-Flughäfen.

UA-Passagiere stranden zu Tausenden an den US-Flughäfen.

(Foto: AP)

Nichts geht mehr, heißt es seit Stunden bei der amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines. Eine Computer-Panne macht Starts, Abfertigung und Buchungen vorübergehend nicht möglich. Tausende Passagiere müssen auf dem Flughafen übernachten, wann die Panne behoben ist, ist derzeit unklar.

Eine Computer-Panne hat den Betrieb  der Fluggesellschaft United Airlines in den USA vorübergehend völlig lahmgelegt. Wegen des Fehlers im Computersystem könnten seit Freitagabend (Ortszeit) keine Maschinen mehr starten, keine Passagiere abgefertigt oder Buchungen vorgenommen werden, teilte die Airline mit.

Auch das Bodenpersonal kann nicht weiterhelfen.

Auch das Bodenpersonal kann nicht weiterhelfen.

(Foto: AP)

Tausende Fluggäste sind deshalb im ganzen Land an den Flughäfen gestrandet - einige schon abflugbereit in Flugzeugen, andere in den Wartehallen. United Airlines machte in der Erklärung jedoch keine Angaben dazu, wieviele Flüge insgesamt betroffen waren. Zudem war unklar, wann die Panne behoben ist.

Ein Reisender, der in Portland ein Flugzeug von United Airlines besteigen wollte, sagte der Zeitung "Denver Post", die Airline habe den Passagieren mitgeteilt, dass wegen "systemweiter Computerprobleme" Maschinen der Gesellschaft in aller Welt auf dem Boden bleiben müssten. Von der Panne sei "alles betroffen - von der Reservierung bis hin zu den Wetterberichten für die Piloten", habe es geheißen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen