Panorama

Zwei schwere Fälle für die Londoner Polizei Versuchter Einbruch in Buckingham-Palast

Sicherheitskräfte nehmen einen bewaffneten Mann fest, der in die Residenz von Königin Elizabeth II. eindringen wollte. Die Queen selbst war nicht zu Hause. Nur Stunden zuvor nimmt die Polizei vier Terror-Verdächtige fest. Die Fälle gehören wohl nicht zusammen.

Betreten streng verboten: Warnschild vor dem Buckingham-Palast in London.

Betreten streng verboten: Warnschild vor dem Buckingham-Palast in London.

(Foto: dpa)

Bei dem Versuch, mit einem Messer in den Buckingham-Palast zu gelangen, i st ein Mann in London festgenommen worden. Der 44-Jährige sei bei dem Versuch, über das Nordtor auf das Gelände der offiziellen Residenz von Königin Elizabeth II. zu kommen, von Sicherheitsbeamten entdeckt worden, teilte die Polizei mit. Bei einer Durchsuchung sei bei ihm ein Messer gefunden worden.

Der Verdächtige wurde wegen Waffenbesitzes und Hausfriedensbruchs verhaftet. Es handelte sich um einen der schwersten Sicherheitsverstöße, seitdem der Arbeitslose Michael Fagan 1982 in das Schlafzimmer der Königin gelangt war, als sie dort im Bett lag.

Schüsse in der Nähe des Tower

Erst in der Nacht zu Montag hatten Spezialeinsatzkräfte der britischen Polizei vier Terror-Verdächtige festgenommen. Medienberichten zufolge wurden die Männer im Alter zwischen 25 und 29 Jahren bei koordinierten Anti-Terror-Einsätzen im Londoner Stadtgebiet aufgegriffen. Dabei fielen in der Nähe des Tower of London Schüsse, als Beamte auf die Reifen eines Autos feuerten, um es fahruntüchtig zu machen.

Bei zwei der Verdächtigen handelt es sich laut Polizei um 25-jährige Briten, von denen einer türkischer, der andere algerischer Abstammung ist. Ein 28-jähriger Brite aserbaidschanischer Herkunft sei in einem Haus in Notting Hill gestellt worden, während ein 29-jähriger gebürtiger Pakistaner in Peckham im Südosten Londons aufgegriffen worden sei. Bei den von langer Hand geplanten Einsätzen wurde demnach niemand verletzt. Laut Polizei planten die Verdächtigen einen Anschlag unter Einsatz von Schusswaffen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen