Panorama

"Werk von Umwelt-Terroristen" Waldbrand auf La Gomera gelegt

Die Rauchfahnen auf La Gomera sind deutlich zu sehen.

Die Rauchfahnen auf La Gomera sind deutlich zu sehen.

(Foto: AP)

Auf der Kanaren-Insel La Gomera sind die Flammen noch immer nicht gelöscht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, die Nationalparkverwaltung spricht von "Umwelt-Terrorismus". Zum Motiv der Brandstifter gibt es mehrere Spekulationen, darunter, dass die Drogenmafia mit den Bränden die Polizei ablenken wolle.

Zerstörungen im Garajonay-Nationalpark.

Zerstörungen im Garajonay-Nationalpark.

(Foto: dpa)

Der verheerende Waldbrand auf der Kanaren-Insel ist nach Ansicht des Direktors des Garajonay-Nationalparks das "Werk von Umwelt-Terroristen". "Die Täter haben seit Mai immer wieder versucht, Brände zu legen", sagte der Parkdirektor Angel Fernández der spanischen Zeitung "El País". "Bisher hatte man die Brandherde rechtzeitig löschen können, aber nun haben die Täter ihr Ziel erreicht."

Der Nationalpark im Herzen der Insel gilt wegen seiner Lorbeerwälder und einzigartigen Vegetation als ein ökologisches Juwel Spaniens und ist von der Unesco als Weltnaturerbe anerkannt. Der vor zwei Wochen ausgebrochene Waldbrand zerstörte nach Angaben des Direktors etwa ein Fünftel der Gesamtfläche des Parks. "Allerdings sind die schönsten Stellen des Nationalparks und die am üppigsten bewachsenen Landschaften erhalten geblieben", sagte Fernández.

Zum Motiv der Brandstifter gab es mehrere Spekulationen, darunter, dass die Drogenmafia mit den Bränden die Polizei ablenken wolle.

Die Löschmannschaften sind derzeit bemüht, das Feuer einzugrenzen. Mit Hilfe von Schneisen sollte verhindert werden, dass der Brand sich weiter ausbreitete. Nach Angaben der Behörden loderten im Brandgebiet kaum noch offene Flammen. Allerdings war die Glut am Boden noch nicht unter Kontrolle. Ein Teil der Löschflugzeuge, die auf La Gomera im Einsatz waren, wurde abgezogen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen