Andy-Warhol-Ausverkauf in New York Stiftung löst Sammlung auf
02.10.2012, 16:16 Uhr
Selbstporträts des Künstlers Andy Warhol.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die New Yorker Warhol Foundation trennt sich von ihrer kompletten Sammlung von Werken des vor 25 Jahren verstorbenen Pop-Art-Künstlers. Mit dem über mehrere Jahre geplanten Verkauf ist das Auktionshaus Christie's betraut. Start ist in knapp sechs Wochen.
Die New Yorker Andy-Warhol-Stiftung will in knapp sechs Wochen mit dem Verkauf ihrer gesamten Sammlung beginnen. Am 12. November würden die ersten Stücke bei Christie's versteigert, teilte das Auktionshaus am Dienstag in New York mit. Darunter seien vor allem Gemälde und Bilder. Zu den materiell wertvollsten gehören zwei mit kommunistischem Hintergrund: Der Druck "Red Lenin" aus Warhols Todesjahr 1987 wird auf etwa 50.000 US-Dollar geschätzt, das zehn Jahre ältere Gemälde "Hammer & Sickle" (Hammer & Sichel) sogar auf bis zu 200.000 US-Dollar.
Die Andy-Warhol-Stiftung hatte vor einem Monat mitgeteilt, dass sie sich von ihrer gesamten Sammlung trennen wolle. Die Foundation wolle sich künftig auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren, die Unterstützung der Kunst. Ein Teil der Arbeiten werde an Museen gegeben. Ein Großteil soll aber verkauft werden. Die "New York Times" schätzt den Wert der Arbeiten, deren Versteigerung sich über Jahre erstrecken soll, auf 100 Millionen US-Dollar. Viele der Arbeiten seien der Öffentlichkeit bislang unbekannt.
Quelle: ntv.de, dpa