Panorama

Sehnsucht im Urlaub Was den Deutschen auf Reisen fehlt

Warum in die Ferne schweifen? Fast jeder Zweite vermisst im Urlaub das "eigene Bett".

Warum in die Ferne schweifen? Fast jeder Zweite vermisst im Urlaub das "eigene Bett".

(Foto: REUTERS)

Wenn die Bundesbürger in Urlaub fahren, treibt viele die Sehnsucht nach der Ferne - und viele begleitet offenbar auch ein bestimmtes Gefühl: Einer aktuellen Umfrage zufolge weist ein ansehnlicher Teil der Urlauber Symptome akuten Heimwehs auf.

Palmen, Sandstrand, Sonnenschein? Das alleine kann die Deutschen auf Urlaubsreisen offenbar nicht befriedigen. Laut Analyse von Hamburger Forschern empfindet ein bemerkenswert großer Anteil der Bundesbürger fernab der Heimat zwiespältige Gefühle. Bei einer Befragung gaben 46 Prozent aller Teilnehmer an, auf ihrer jüngsten Urlaubsreise "das eigene Bett" vermisst zu haben.

Weit oben auf der Hitliste der Urlaubssehnsüchte taucht außerdem das "gemütliche Zuhause" auf. Während der schönsten Zeit des Jahres sehnen sich demnach 18 Prozent der Befragten - und damit ein knappes Fünftel - nach den eigenen vier Wänden. Erstaunlich wirkt dieser hohe Anteil besonders dann, wenn man bedenkt, dass viele Deutschen für Fernreisen an Badestrände, Hotelburgen oder in exotische Länder nicht nur einen Großteil ihres Jahresurlaubs opfern, sondern zudem auch regelmäßig beträchtliche Summen ausgeben.

Die Ergebnisse der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen zeichnet dagegen ein Bild eines gewohnheitsbedürftigen, wenig Veränderungen liebenden Reisenden. 16 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, im Urlaub vor allem das "eigene Haustier" zu vermissen. Deutlich mehr als jeder Zehnte sehnt sich demnach nach der "gewohnten Umgebung". Ein ähnlich großer Anteil der Bundesbürger denk wehmütig an die Zuhause verbliebenen "Freunde und Nachbarn" zurück.

Gewohnheitstiere im Ausland?

Im Umkehrschluss heißt das allerdings auch, dass rund 87 Prozent der Deutschen auf ihre "gewohnte Umgebung", sowie auf "Freunde und Nachbarn" sehr gut ein paar Tage verzichten können. Bei Fragen nach dem "deutschen Essen", der "Familie" oder dem "deutschen Bier" fallen die Sehnsuchtsquoten sogar noch geringer aus. Immerhin volle sechs Prozent der Befragten gaben an, im Urlaub das deutsche Fernsehen zu vermissen.

Die geringste Sehnsucht verspürten die Deutschen in dieser Aufstellung der zehn Dinge, die um Urlaub vermisst werden, offenbar nach den Launen des zentraleuropäischen Wetters. Einem echten "Regentag" konnten nur zwei Prozent der Befragten wehmütige Gefühle der Heimatverbundenheit entgegenbringen.

Quelle: ntv.de, mmo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen