Indisches Gericht urteilt Wenig Sex ist keine "Grausamkeit"
10.03.2014, 13:05 Uhr
"Das Eheleben sollte als Ganzes bewertet werden."
(Foto: picture alliance / dpa)
Kein Sex in den Flitterwochen? Das ist nach einer Entscheidung indischer Richter noch nicht als "Grausamkeit" zu betrachten. Deswegen könne auf dieser Grundlage auch keine Ehe geschieden werden, urteilte ein Gericht in Mumbai laut einem Bericht der Zeitung "Times of India".
Der Anwalt des klagenden Ehemanns hatte demnach argumentiert: "Die Frau versagte bei einer essentiellen Pflicht im Eheleben... und bereite ihm enorme mentale Qualen." Außerdem habe es dem Mann nicht gefallen, dass sie an drei Tagen in T-Shirt und Hosen zur Arbeit gegangen war. Ein Familiengericht hatte daraufhin im Jahr 2012 die Ehe für geschieden erklärt.
Dieses Urteil kassierte nun eine höhere Instanz, wie es in dem Bericht weiter heißt. "Das Eheleben sollte als Ganzes bewertet werden, und ein paar einzelne Vorfälle in einem längeren Zeitraum kommen noch keiner Grausamkeit gleich", erklärte das Gericht demnach. Der Anwalt der Frau habe nämlich angeführt, dass es nach den Flitterwochen 2009 keine Beschwerden mehr über Zurückweisungen seiner Mandantin gegeben habe.
Quelle: ntv.de, sno/dpa