Politik

Ein Jahr mehr zum Regieren Bundestagswahlperiode soll länger werden

Der Bundestag ist gerade für vier Jahre neu gewählt. In den Bundesländern und auch in Europa dauert eine Legislaturperiode indes jeweils fünf Jahre. Nun mehren sich in Berlin die Stimmen, auch auf Bundesebene auf den 5-Jahres-Rhythmus umzusteigen.

Im Bundestag möchten viele Abgeordnete fünf Jahre am Stück arbeiten.

Im Bundestag möchten viele Abgeordnete fünf Jahre am Stück arbeiten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach der Übernahme der Regierungsverantwortung durch Union und SPD haben sich Fraktionsvertreter der großen Koalition für eine Verlängerung der Legislaturperiode des Bundestags ausgesprochen. "Wir würden uns einer Diskussion über die Verlängerung der Wahlperiode des Bundestags von vier auf fünf Jahre nicht verschließen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer, der "Berliner Zeitung". Damit würde "letztlich nur die Wahlperiode des Bundestags an die der deutschen Landtage und des Europäischen Parlaments" angepasst.

"Dieses Thema könnte eines von mehreren sein, mit dem sich die Rechtsstellungskommission des Bundestags in nächster Zeit beschäftigen kann", sagte Grosse-Brömer weiter. Der SPD-Innenexperte Michael Hartmann sagte, es sei "nahezu überfällig, die Wahlperioden des Bundestags auf fünf Jahre zu verlängern". So würden "gründlicheres und weniger vom Wahlkampf getriebenes Arbeiten" möglich. "In Zeiten einer großen Koalition muss ein solches Projekt jedoch gemeinschaftlich mit der Opposition vorangetrieben werden", sagte Hartmann.

Beide Politiker schlossen sich damit einem Vorstoß von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) an. Dieser hatte zu Wochenbeginn dafür plädiert, das neue Wahlrecht zu überdenken. Zugleich bezeichnete er es als "naheliegend, auch über die Verlängerung der Legislaturperiode zu sprechen".

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen