Förderung ländlicher Gebiete CDU hat Kernthema für Koalitionsgespräche
05.10.2017, 03:00 Uhr
Volker Kauder ist guter Dinge für die am Sonntag anstehenden Gespräche mit der CSU-Spitze.
(Foto: REUTERS)
Bis eine "Jamaika"-Koalition steht, dürften noch mehrere Wochen ins Land gehen. Am Sonntag beraten zunächst die Spitzen von CDU und CSU ihr Vorgehen in etwaigen Koalitionsgesprächen. Die Christdemokraten haben dabei ein neues Herzensthema.
Die CDU will die Förderung ländlicher Gebiete zu einem zentralen Thema der Koalitionsverhandlungen machen. Das sagte Unions-Fraktionschef Volker Kauder der "Nordwest-Zeitung". Demnach verwies er in diesem Zusammenhang auf den Wahlerfolg der AfD, die nun drittstärkste Kraft im Bundestag ist. "Gerade in den ländlichen Gebieten - auch im Westen - herrscht verbreitet das Gefühl, mehr und mehr abgehängt zu werden. Wenn erst die Schule schließt, dann Postamt und Sparkasse, haben die Menschen den Eindruck, dass sich niemand um sie kümmert", erläuterte der CDU-Politiker.
"Die Länder sind in der Pflicht", mahnte er zugleich. "Es ist nicht hinnehmbar, wenn Schulen über Jahre hinweg vor sich hin modern. Der Rechtsstaat muss besser funktionieren, auch durch mehr Richter, Staatsanwälte und Polizisten."
Die Spitzen von CDU und CSU kommen am Sonntag in Berlin zusammen, um ihre Positionen für Koalitionsverhandlungen abzustimmen. Erst danach will die Union Sondierungsgespräche mit FDP und Grünen über ein Jamaika-Bündnis führen.
Quelle: ntv.de, bad/dpa