Politik

Junge Arbeitslose Eingliederung bis April

Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) erwartet nach der Einführung der Arbeitsmarktreform Hartz IV bis zum Sommer deutliche Erfolge beim Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit. Noch im Januar werde es Gespräche mit den etwa 500.000 arbeitslosen Jugendlichen geben, berichtete Clement am Mittwoch im Bundeskabinett. Nach Angaben eines Regierungssprechers soll es bis Anfang April Eingliederungsverträge für alle arbeitslosen Jugendlichen bis 25 Jahre geben.

Bundeskanzler Gerhard Schröder dankte Clement nach Angaben des Sprechers für seinen persönlichen Einsatz bei der Einführung von Hartz IV zu Anfang dieses Jahres. Schröder hatte Clement unmittelbar vor dem Start persönlich für das Gelingen verantwortlich gemacht. Clement hatte dem Kabinett in der ersten regulären Sitzung des neuen Jahres über die Anlaufphase der Reform berichtet.

Schröder habe betont, es sei richtig gewesen, die Reform trotz der großen Schwierigkeiten nicht um ein halbes Jahr zu verschieben, wie von der Opposition gefordert worden war, sagte der Sprecher. Ähnlich äußerte sich der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU). "Ich glaube nicht, dass das Projekt zustande gekommen wäre, wenn man den Aufforderungen gefolgt wäre, es noch ein halbes Jahr zu verschieben", sagte das Mitglied des unabhängigen Ombudsrates für Beschwerden zu Hartz IV dem Fernsehsender "Phoenix".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen