Politik

"Ein Volk, ein Reich, ein Führer" Eklat im EU-Parlament

Der britische Euroskeptiker Bloom wird wegen eines Nazi-Vergleichs aus dem Straßburger Plenarsaal geworfen. Er beleidigt bei einer Debatte über die Zukunft Europas den deutschen Sozialdemokraten Schulz als "undemokratischen Faschisten".

Godfrey Bloom gilt als unverbesserlicher Euroskeptiker.

Godfrey Bloom gilt als unverbesserlicher Euroskeptiker.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Wegen des provozierenden Nazi-Spruches "Ein Volk, ein Reich, ein Führer" ist der britische Euroskeptiker Godfrey Bloom aus dem Straßburger Plenarsaal geworfen worden. Bloom war bei einer Debatte über die Zukunft Europas dem deutschen Sozialdemokraten Martin Schulz ins Wort gefallen.

Im Saal gab es sofort empörte Reaktionen und Rufe "Raus! Raus!". "Das geht zu weit", sagte der französische Christdemokrat Joseph Daul. Eine förmliche Entschuldigung lehnte Bloom ab und setzte stattdessen noch eins drauf. Schulz sei ein "undemokratischer Faschist".

Martin Schulz hofft vergeblich auf eine Entschudigung von Bloom.

Martin Schulz hofft vergeblich auf eine Entschudigung von Bloom.

(Foto: picture alliance / dpa)

Parlamentspräsident Jerzy Buzek ließ sich daraufhin die Geschäftsordnung vorlegen. Nach Artikel 152 kann der Präsident bei fortgesetzter Störung dem Abgeordneten das Wort entziehen und ihn aus dem Plenarsaal verweisen, notfalls mit Einsatz der Saaldiener.

Bloom verließ seinen Platz mit einer wegwerfenden Handbewegung. Schulz hatte mehr Zusammenhalt in der Eurozone gefordert und das "deutsch-französische Direktorium Europas" mit Absprachen zwischen Merkel und Sarkozy kritisiert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen